Preloader

Geld für Gutes für die Sprachbrücke Hamburg / Gruppe Neuwiedenthal

Seit Anfang des Jahres vergeben wir wieder in Kooperation mit dem Bezirksamt Harburg Geld für Gutes an freiwillig Engagierte sowie an Einrichtungen und Vereine, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten. Wir freuen uns riesig, dass bereits erste Projekte umgesetzt wurden:

Eine ganz wunderbare Idee hatten zum Beispiel die drei Freiwilligen, Harald Fellechner, Isabell Trepoll und Dagmar Wichmann aus dem Projekt „Sprache im Alltag“ des Sprachbrücke Hamburg e.V.: Die drei moderieren einmal wöchentlich ehrenamtlich eine Gesprächsrunde für Zugewanderte und Geflüchtete. In den Gesprächsstunden war vermehrt die „Orientierung in der Stadt“ ein Anliegen der Teilnehmer:innen: „Wie benutze ich einen Fahrkartenautomaten?“, „Wie finde ich mich im HVV-Netz, auf Bahnhöfen und in der Stadt zu recht?“ – die Antworten auf diese Fragen sind jedoch schwer theoretisch vermittelbar. Und so war schnell die Idee geboren, gemeinsam mit vier Teilnehmer:innen einen Ausflug in die Stadt mit dem HVV zu machen –finanziell unterstützt durch Geld für Gutes.

„Es war schon spannend zu sehen, wie schwer es unseren Teilnehmer:innen anfangs fiel, auf der Karte von Hamburg mit den S- und U-Bahnlinien und Haltestellen überhaupt unseren Startbahnhof Neuwiedenthal zu finden“, erzählt uns Harald Fellechner im Anschluss. „Und dann kam der Fahrkartenautomat: Welches Ticket brauche ich? Welches ist am günstigsten, wenn ich nicht nur eine Strecke fahre, oder wenn wir zu zweit oder mit kleinen Grüppchen unterwegs sind? Wir sind dies alles ganz praktisch durchgegangen.“

Doch nicht nur das S-Bahn-Fahren stand auf dem Programm – die Gruppe machte, in der City angekommen, einen ausgiebigen Stadtrundgang und erkundete Alster, Hafen, das Hamburger Rathaus, die Speicherstadt und den Fischmarkt.

Bei einer Tasse Kaffee und etwas Süßem tauschten sich alle dann noch einmal ausführlich über die gemachten Erfahrungen und Eindrücke aus, bevor es mit der S-Bahn wieder zurück nach Neuwiedenthal ging.

„Die Teilnehmenden äußerten auf dem Rückweg wiederholt ihre Freude und ihren großen Dank für die Möglichkeit bei diesem schönen Ausflug mitmachen zu können“, berichtet Harald Fellechner. „Und auch wir Begleiter:innen waren sehr beglückt und beeindruckt, wie schön und anregend dieser Tag verlaufen ist.“

Übrigens: Die Gesprächsgruppe in Neuwiedenthal sucht aktuell weitere Freiwillige! Wer Lust hat, die Gruppe ehrenamtlich zu unterstützen, kann sich gerne bei uns im Freiwilligennetzwerk Harburg melden.

Wer mehr über Geld für Gutes erfahren möchte, findet hier ausführliche Informationen.