Gerade jetzt kann der richtige Zeitpunkt dafür sein, bewährte Schritte der Planung ehrenamtlicher Arbeit kennenzulernen und für den eigenen gemeindlichen oder einrichtungsbezogenen Bereich weiterzudenken. Das Seminar des Institut für Engagementförderung ermöglicht für das Ehrenamt Verantwortlichen eine erste Annäherung an Vorgehensweisen und Instrumente der Freiwilligenkoordination. Fragen der Gewinnung Ehrenamtlicher werden angesprochen. Auch die Frage nach dem Umgang mit Einschnitten und Ausfällen in den letzten Monaten soll Raum finden.
Das Online-Seminar vermittelt Basiswissen und ermöglicht einen Überblick über Ausrichtung und Bandbreite des Freiwilligen Engagements in der eigenen Kirchengemeinde oder Einrichtung. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse in der Freiwilligenkoordination nötig.
Das Seminar besteht aus zwei, nach Wunsch aus drei Teilen:
1. Circa 10 Tage vor Online-Seminar: Skript zur Eigenarbeit bzw. persönliche Reflexion des Freiwilligen Engagements im eigenen Umfeld (Zeitaufwand ca. 1-2 Stunden)
2. Online-Seminar (Zoom-Meeting) am 18.03.2021 von 18.30-21.00 Uhr
3. Ggf. Beratung im Anschluss an das Online-Seminar zu konkreten Fragen der Ehrenamtskoordination in Ihrer Einrichtung oder Kirchengemeinde (bis 1,5 Stunden nach individueller Absprache).
[In Kirchengemeinden und kirchlichen Projekten im Kirchenkreis Hamburg-Ost ist auch eine umfangreichere Beratung möglich.]
Leitung: Matthias Pregla, Referent im Institut für Engagementförderung
Anmeldung bis 08.03. an info(at)ife-hamburg.de
Kosten: 20 € | 40,00 € für Hauptamtliche aus nichtkirchlichen Einrichtungen