Gut zu wissen
Fragen und Tipps die Ihnen helfen, Ihr passendes freiwilliges Engagement zu finden – damit Ihnen Ihr Engagement Spaß macht und eine bereichernde Erfahrung ist!
Was passt zu mir?
- Was ist meine Motivation, freiwillig tätig zu werden? (Gutes tun, Neues dazu lernen, Kontakt, Anerkennung, Neuorientierung….).
- Worum geht es mir vor allem: Um ein Thema, den Kontakt und Austausch mit Menschen, eine neue Herausforderung, eigene Talente entfalten …
- Was interessiert mich? (Kulturelles, Kinder, Senioren, Stadtteil, Natur, Technik …).
- Was möchte ich tun? Was kann ich? (kochen, werkeln, Menschen besuchen, im Garten helfen, informieren und beraten, organisieren, Öffentlichkeitsarbeit unterstützen).
- Was möchte ich auf keinen Fall tun?
- Wann habe ich Zeit? Wieviel Zeit möchte ich investieren? (Tipp: Fangen Sie mit wenigen Stunden an– Sie können den Umfang jederzeit erweitern!).
- Wie oft möchte ich mich engagieren? (Regelmäßig, zu bestimmten Anlässen, gelegentlich …).
- Wo soll der Einsatzort liegen? Wie weit bin ich bereit zu fahren?
Wonach könnte ich bei der Einrichtung fragen?
- Hat die Organisation Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen?
- Gibt es vor Ort einen festen Ansprechpartner/Freiwilligenkoordinator, an den ich mich bei Bedarf wenden kann?
- Besteht die Möglichkeit einer Schnupperphase, während der ich herausfinden kann, ob das Engagement auch langfristig zu mir passt. (Arbeitsklima, Kollegen, Arbeitsfeld…).
- Werde ich in meine Tätigkeit eingearbeitet?
- Sind Vorkenntnisse oder Schulungen notwendig?
- Finden Teambesprechungen oder Austauschtreffen statt?
- Werden Fortbildungen oder Schulungen angeboten?
- Bin ich bei meiner Tätigkeit unfall- und haftpflichtversichert?
- Werden Kosten erstattet, z.B. Fahrtkosten?
Was außerdem hilfreich sein könnte:
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit dem Ansprechpartner/ Freiwilligenkoordinator. Auch wenn Sie sich freiwillig engagieren: Man zählt auf Sie! Sagen Sie in der Organisation rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einmal nicht kommen können, und halten Sie Vereinbarungen ein.
- Wenn Sie Ihr Engagement beenden möchten, informieren Sie die Einrichtung und führen Sie ein abschließendes Gespräch.
- Bitten Sie bei Bedarf die Einrichtung um einen Nachweis Ihrer freiwilligen Tätigkeit.
Mit weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Freiwilligennetzwerk Harburg – 040/519000-950 – info@freiwilligennetzwerk-harburg.de