Preloader

Vielfältige Vorbilder

Die Menschen, die sich in Harburg engagieren, sind vielfältig.
In unserer Podcast-Reihe „Vielfältige Vorbilder“ stellen wir euch einige engagierte Menschen näher vor.
Ihr erfahrt, was die Freiwilligen in ihrem Engagement bewegt und motiviert und was sie euch zu Vielfalt und Teilhabe erzählen möchten.

Hört doch mal in unsere Teaser rein...

Demi Akpinar

Voller Einsatz in ihrer Rolle als Mutter und sozialpädagogische Leitung von KAMI e.V. ist Demi Akpinar nicht genug. Hier schildert sie warum ihr Herz dafür schlägt, sich auch beim Harburger Integrationsrat und im Rahmen der alevitischen Gemeinde für ein interkulturelles Miteinander einzusetzen.

reinhören

Lena Çoban

Lena Çoban spricht über ihr Engagement für die Initiative Harburger Muslime und über Vernetzung, Teilhabe und Dialog der islamischen Gemeinden in Harburg.

reinhören

Fernand Kantati

Wir selbst und unser Stadtteil stecken voller Potenzial! Was genau bedeutet das? Fernand Kantati zeigt es mit seinem Engagement bei Splus e.V. und dem Einsatz engagierter Studierender u.a. der TUHH in ihrer Vorbildfunktion für Schüler:innen um ihre eigenen Potentiale zu entdecken.

reinhören

Fatmeh Saleh

Engagement tut gut! Einem selbst und anderen. Es öffnet Türen und lässt Neues erleben. Welche Bereicherung freiwilliges Engagement bedeuten kann, macht Fatmeh Saleh lebendig, die von ihren Erfahrungen als Kultur- und Sprachmittlerin bei In Via Hamburg e.V. berichtet.

reinhören

Hatem Alnagar

Mit internationaler Erfahrung im freiwilligen Engagement berichtet Hatem Alnagar von seinen Erwartungen, Hoffnungen und Wünschen für sein Engagement in Harburg.

reinhören

Luisa Dami

Im Rahmen des Projekts Elternlotsen hat sich Luisa Dami bei Insel e.V. zur Stadtteil-Mutter fortgebildet. Hier erzählt sie, wie bereichernd ihr Engagement als Kultur-, Sprach- und Informationsvermittlerin bei KAMI e.V. in der Begleitung von Familien in portugiesischer sowie deutscher Sprache ist.

reinhören

Heike Kühne

Heike Kühne, erste Vorsitzende des Ponyhof Meyerspark, erzählt, was freiwilliges Engagement bewirken kann. Sie spricht außerdem über gelebte Inklusion und gutes Teamwork.

reinhören

Behnam Azizpoor

Nicht nur im Beruf, auch freiwillig engagiert sich Behnam Azizpoor als Kultur- und Sprachmittler. Als 2ter Vorsitzender der El-Iman Moschee - Islamischer Verein Harburg erklärt er, warum es Freude und Sinn macht sich in der Gemeindearbeit von Seelsorge bis hin zur Jugendarbeit zu engagieren.

reinhören

Maren Gutmann

Maren Gutmann, Leiterin des FNH, verrät uns ihre Vision für das freiwillige Engagement in Bezug auf Vielfalt und Teilhabe im Bezirk Harburg.

reinhören

Muhamed Khir Lakmes

Als Mitbegründer von An(ge)kommen in Deutschland e.V. und Mitglied des Harburger Integrationsrat macht Muhamed Khir Lakmes auf die Bedeutung des (Zurück-)Gebens im freiwilligen Engagement aufmerksam.

reinhören