30.06.2025
Seminar-Tipp: Freiwilligenkoordination im September 2025
Freiwillige gewinnen – Rollen reflektieren – herausfordernde Situationen meistern
Für jede Organisation, in der Menschen freiwillig tätig sind, lohnt es sich, die Kernaufgaben der Freiwilligenkoordination zu kennen und zu beherzigen. Das gilt unabhängig davon, ob in der Organisation Freiwilliges Engagement selbstverständlich dazugehört oder es sich im Aufbau befindet.
Der Kurs vermittelt erprobte Instrumente und Methoden und gibt viele Anregungen für die eigene Umsetzung: Wie können Arbeitsbereiche für Ehrenamtliche attraktiv gestaltet werden? Was macht eine gute Begleitung von Ehrenamtlichen aus? Wie werden neue Freiwillige gewonnen?
Mit diesen und weiteren Inhalten bietet der Kurs auch eine Gelegenheit für den kollegialen Austausch mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Einrichtungen. So bekommen Sie praxistaugliche Bausteine für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Freiwilligenkoordination.
Dieses Angebot richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen, Projekten und Kirchengemeinden, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten und/oder für die Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen zuständig sind.
Wann? Vom 22.09.2025 bis 24.09.2025
Wo? Diakonisches Werk Hamburg, Königstraße 54, 22767 Hamburg
Leitung: Helena Radman (Diakonisches Werk Hamburg), Barbara Bruder (Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein)
Kosten: 325 Euro für Mitarbeitende aus Kirche und Diakonie, 390 Euro für Teilnehmende aus anderen Einrichtungen
Anmeldung: per Mail an ehrenamt@diakonie-hamburg.de.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Hier gibt es weitere Informationen.